Corona, die Zweite

Ja, es ist soweit: Ich habe wieder den roten Doppelstrich auf meinem Corona-Test. Und irgendwie haben wir hier zuhause gerade alle ein Déjà-vu

Am Mittwoch hatte ich plötzlich leichtes Fieber und machte einen schlappen Eindruck. Am Donnerstagfrüh haben Mama und Papa dann mal einen Test gemacht. Und Schwupps – eindeutig…

Ich stecke das aber – zum Glück – wieder top weg. Am heutigen Freitag war ich schon wieder völlig symptomfrei und quietschfidel. Und weil ja keine Buddys kommen, halte ich Mama und Papa hier so richtig auf Trab… 🙂 .

Die beiden sind (bislang) negativ; für uns alle ist das aber wieder ein bisschen so wie zur Corona-Hochphase. Von jetzt auf gleich heißt es wieder: Keine Schule, keine Betreuung, keine Entlastung. Aber wir sind hier guter Dinge, dass ich vielleicht am Montag schon wieder Corona-negativ bin und dann wieder zur Schule kann.

Meine Infektion hat aber auch irgendwas was Gutes – und zwar mit Blick auf unsere Kur im November. Dann bin ich schon mal durch mit Corona. Und Papa hat ja vier Impfungen hinter sich – wenn er sich jetzt nicht bei mir infiziert, dann kann er kaum noch Corona kriegen… 😉 .

UPDATE vom 24.09.: Nun hat’s auch Mama und Papa erwischt, die beide auch nicht wenig Symptome haben. Ich bin wieder negativ und bestens drauf… 😉

Emotionale Achterbahn

Erneuter Rolli-Umbau, Krampfanfall, Coronatest, Autobahn-Vollsperrung, Urlaub: Ich habe turbulente Tage hinter mir – und bin jetzt (endlich wieder!) auf Stippvisite im Kupferhof in Hamburg…

Puuh… was für zwei Tage. Aber mal alles der Reihe nach… Am Freitag hat mein Rehatechniker nochmal meinen neuen Rolli mit in die Werkstatt genommen. Nach dem ersten „Quick“-Umbau passte mein Rolli zwar millimeterscharf auf unsere Auto-Rampe. Optimal war das aber doch noch nicht. Also wurde nochmal alles umgebaut – sowohl vorne an den Lenkrädern als auch hinten an den Rollireifen. 7 Zentimeter haben wir „gewonnen“ – und jetzt passt alles super!

In der Nacht von Freitag auf Samstag habe ich dann leider – nach langer „Pause“ – wieder heftig gekrampft. Mama und Papa haben das zwar routiniert, geübt und mit Notfallmedikament schnell in den Griff gekriegt. Dennoch war das für uns alle nicht so dolle – gerade nach einer so langen Pause. Und dann noch in der Nacht vor unserem Urlaub…

Um 6 Uhr morgens war dann bereits Aufstehen angesagt: Unter anderem stand ein frühmorgendlicher Corona-Test im Testzentrum für uns Drei auf dem Programm. Denn ohne den kommt niemand in den Kupferhof rein… Mit (zum Glück!) negativen Tests und gepackten Koffern ging es dann auf die A1 gen Hamburg. Eine Vollsperrung konnten wir gut umfahren, vor dem Elbtunnel dann der „normale“ Stau. Nach dreieinhalb Stunden sind wir dann im Kupferhof angekommen… endlich.

Mama und Papa haben in der ersten Nacht mehr als 10 Stunden am Stück in ihrem Zimmer geschlafen. Ich hingegen mache hier (so wie ich hier bekannt bin) die Nacht zum Tag, da ich hier nachts noch nicht so richtig schlafen will… Aber das kommt noch. Und nach diesen turbulenten Tagen tut Urlaub, Erholung und Pause erst richtig gut.

Die Zeit rennt

Schon wieder ist ein Schuljahr rum – und was für eines. Die Zeit rennt, sagen Mama und Papa immer wieder. Wahrscheinlich ist das so, denn ich komme nach den Ferien schon in die (in Regelschuljahre umgerechnet) neunte Klasse…

Am Donnerstag gab’s Zeugnisse. Meins ist ja immer ein bisschen anders: Keine klassischen Noten, dafür eine textliche Zusammenfassung und Einordnung (mit Metacom-Symbolen), wie ich mich in puncto Kommunikation, Wahrnehmung und Verarbeitung weiterentwickelt habe.

Es war ein sehr ereignisreiches Schuljahr, und das in vielerlei Hinsicht: Ich bin zur Klassensprecherin gewählt worden, dann habe ich mir selber Corona eingefangen (zum Glück symptomfrei und ohne irgendwelche Folgen!) und vieles mehr.

Überhaupt überlagert Corona vieles. Ich möchte an dieser Stelle daher mal ausdrücklich meine Lehrerinnen herausstellen, die das alles bei uns in der Klasse toll managen – allen Schwierigkeiten zum Trotz. Danke für den tollen Einsatz und das tolle Engagement! Ein weiteres Schuljahr bin ich noch in dieser Klasse – danach komme ich dann schon in die Sekundarstufe Zwei! Unglaublich – in der Tat, die Zeit rennt…

Naja, jetzt sind erst mal drei Wochen Ferien, davon sind zwei Wochen Feriengruppe angesagt. Wobei ich nicht weiß, wer sich mehr über diese zwei Wochen Feriengruppe freut: Meine Eltern oder ich… 😉